Ihr Platz für große Gefühle

In der Volksoper Wien können Sie Musiktheater in seiner ganzen Vielfalt erleben – egal ob Oper, Operette, Musical oder Ballett. Aber auch Aufführungen, die alle Genregrenzen sprengen und sich nicht so einfach in eine Schublade stecken lassen, gibt es hier zu entdecken. Abend für Abend bringen wir damit unser Publikum zum Lachen, Staunen, Mitfiebern, Nachdenken und manchmal auch zum Weinen ...

In der Volksoper geben wir den großen Gefühlen jenen Platz, den sie verdienen. Wir laden Sie ein, dies ebenfalls zu tun – am besten mit einem Abonnement. Denn so erleben Sie die Volksoper und ihre Künstler:innen in all ihren Facetten und müssen sich dafür nicht jedes Mal aufs Neue um Karten bemühen. Aus dem vielfältigen Spielplan der Saison 2024/25 haben wir drei Abos zusammengestellt, die wir Ihnen heute besonders ans Herz legen.

Mit jedem dieser Abonnements sparen Sie mehr als 25 % im Vergleich zu Einzeltickets. Vor allem aber können Sie sicher sein, nichts zu verpassen und viele stimmungsvolle Musiktheatervorstellungen zu genießen – jede davon von Ihrem Lieblingsplatz aus, den Sie sich bereits bei der Buchung aussuchen können.

Machen Sie Platz in Ihrem Kalender – für die Volksoper, für spannendes und abwechslungsreiches Musiktheater und für große Gefühle.

Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Lotte de Beer
Direktorin Volksoper Wien

Mag. Christoph Ladstätter
Kaufm. Geschäftsführer

Lotte de Beer empfiehlt

Lotte de Beer hat in in diesen Abonnements jeweils fünf Vorstellungen, die vielfältige Einblicke in unser breites Repertoire bieten, zu einem abwechslungsreichen Gesamtpaket für Sie zusammengestellt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch den bunten Spielplan der Volksoper!

Abo SONNTAG

„Das Abo SONNTAG bietet ein Programm für die ganze Familie – voll buntem Zauber und Fantasie. Und mit dem stets ausverkauften Hit der Saison 23/24: West Side Story. Jeweils sonntags am späten Nachmittag.

  • 29. September 24 16:30 Uhr

    Zwei junge Menschen, die miteinander nicht glücklich werden dürfen. Gemeinsam kämpfen sie im amerikanischen Großstadtdschungel der verfeindeten Gangs um ihre Liebe ... Die West Side Story kam im vergangenen Jahr in einer ebenso berührenden wie brandaktuellen Inszenierung von Lotte de Beer zurück auf die Volksopernbühne – die Vorstellungen waren restlos ausverkauft. Mit diesem Abonnement sind Ihnen Ihre Karten in der kommenden Saison sicher.

  • 27. Oktober 24 16:30 Uhr

    Doktor Coppélius konstruiert eine künstliche Frau, die so echt aussieht, dass sich der junge Franz in sie verliebt und keine Augen mehr für seine Verlobte Swanilda hat. Doch diese ist ebenso schlau wie mutig und vermag das Geheimnis zu lüften. Zur großartigen Musik von Léo Delibes ist Coppélia ein liebevoll rekonstruiertes historisches Ballett für die ganze Familie: romantisch, witzig, magisch.

  • 22. Dezember 24 17:00 Uhr

    Hungrig und weit weg von ihren Eltern erwachen Hänsel und Gretel im Wald. Plötzlich entdecken sie ein Haus ganz aus Lebkuchen! Doch darin haust die böse Knusperhexe, die sich an den Kindern den Bauch vollschlagen will, anstatt ihnen selbst Süßigkeiten zu geben ... Besonders in der Vorweihnachtszeit ein beliebter Klassiker für Groß und Klein – samt Flug der Hexe über den Orchestergraben!

  • 9. Februar 25 17:00 Uhr

    Dragqueen Zaza ist der Star eines Nachtclubs in Saint-Tropez, Georges dessen Besitzer. Gemeinsam sind sie ein bezauberndes Liebespaar. Da taucht Georges’ Sohn auf und will die Tochter eines erzkonservativen Provinzpolitikers heiraten. Missverständnisse und Verkleidungen, aber auch ein unterhaltsames, glückliches Ende sind vorprogrammiert. Mit den Publikumslieblingen Viktor Gernot und Drew Sarich.

  • 13. April 25 18:00 Uhr

    Frau Fluth und Frau Reich, zwei verheiratete Damen, werden gleichzeitig mit Liebesbriefen des verarmten Edelmanns Falstaff konfrontiert. Doch anstatt für konventionelle Rache entscheiden sich die beiden für eine Lektion, die von Fantasie und weiblicher Solidarität geprägt ist. Unter der Regie von Nina Spijkers und im bezaubernden Bühnenbild der preisgekrönten Rae Smith erstrahlt ein altbekanntes Werk wie neu.

Abo MITTWOCH

„Unser Abo MITTWOCH ist ein Muss für alle Neugierigen, bietet es doch gleich vier Werke, die nächste Saison Premiere feiern! Und dazu einen absoluten Musicalklassiker.“

  • 27. November 24 19:00 Uhr

    In dem kleinen Schtetl Anatevka regelt die jüdische Tradition alles, auch das tägliche Leben des Milchmanns Tevje, seiner Frau Golde und ihrer fünf Töchter. Doch bald stellen die Heiratspläne der Töchter das Traditionsbewusstsein des Vaters auf eine harte Probe – und als ein Pogrom über Anatevka hereinbricht, wird die Familie zerstreut. Das Musical erzählt mit viel Humor von Zeiten, die wahrlich nicht zum Lachen sind, und von Lebensfreude in katastrophalen Umständen.

  • 26. Februar 25 19:00 Uhr

    Mozarts letzte Komposition, das Requiem d-Moll, und Ullmanns Oper Der Kaiser von Atlantis, komponiert im Konzentrationslager Theresienstadt – verschränkt zu einem berührenden Tanztheater mit Solist:innen, dem Chor und Orchester der Volksoper Wien sowie Tänzer:innen des Wiener Staatsballetts.

    Neuproduktion in der Volksoper 2024/25

  • 23. April 25 19:00 Uhr

    Die Chansonnière Sylva darf ihren adeligen Geliebten Edwin nicht heiraten. Denn seine Eltern verloben ihn mit einer Gräfin. Doch dann stellt sich heraus, dass auch Edwins Mutter einst Varietékünstlerin war ... Der gefeierte Regisseur Johannes Erath gibt mit dieser ebenso witzigen wie melancholischen Meisteroperette sein Regiedebüt an der Volksoper.

    Neuproduktion in der Volksoper 2024/25

  • 28. Mai 25 19:00 Uhr

    “Love stays away, you wait and wait; when least expected, there it is!” She is said to seduce all the man with her free-spiritedness and her Spanish folklore, as she sings “Love is a rebellious bird”… Until she is killed by one of the men.

    Neuproduktion in der Volksoper 2024/25

  • 25. Juni 25 19:00 Uhr

    Die Schlager aus dem Stück sind wahre Ohrwürmer. Folklore verbindet sich mit Jazz und Wienerlied, und unter all dem swingen Foxtrott, Marschmusik und Walzer. Gehen Sie mit auf Sommerfrische und werfen Sie einen humorvoll-heutigen Blick auf das Thema Tourismus.

    Neuproduktion in der Volksoper 2024/25

Abo FREITAG

„Mit dem Abo FREITAG erleben Sie die ganze Bandbreite der Volksoper in einer Vielfalt an Genres (die in diesem Haus auch mal miteinander verschmelzen können).“

  • 4. Oktober 24 19:00 Uhr

    Doktor Coppélius konstruiert eine künstliche Frau, die so echt aussieht, dass sich der junge Franz in sie verliebt und keine Augen mehr für seine Verlobte Swanilda hat. Doch diese ist ebenso schlau wie mutig und vermag das Geheimnis zu lüften. Zur großartigen Musik von Léo Delibes ist Coppélia ein liebevoll rekonstruiertes historisches Ballett für die ganze Familie: romantisch, witzig, magisch.

  • 15. November 24 19:00 Uhr

    Tschaikowskis Oper Jolanthe und sein Ballett Der Nussknacker werden zu einer poetischen Familienvorstellung. Denn Lotte de Beers umjubelte Inszenierung stellt eine Frage, die alle berührt: Soll man die Augen öffnen und die Welt so sehen, wie sie ist, oder nur in der eigenen Vorstellung leben?

  • 20. Dezember 24 19:00 Uhr

    Prinz Caprice hat alles gesehen. Doch als der Mond am Himmel aufgeht, entdeckt er sein nächstes Ziel. Eine kurze Kanonenreise später trifft er dort ein – und sogleich auf Prinzessin Fantasia. Die Funken sprühen, doch leider ist die Liebe auf dem Erdtrabanten eine Krankheit. Offenbachs Die Reise zum Mond – ein witzig-berührendes Theatererlebnis mit den jüngsten Mitgliedern des Ensembles als Stars: Kinderchor und Jugendchor!

  • 21. Februar 25 19:00 Uhr

    Offenbachs bissig-satirische Operette wird in der Regie der britischen Komikertruppe Spymonkey zum absurden, Himmel und Hölle zum Lachen bringenden Musiktheaterabend. Der Publikumserfolg der Saison 22/23 – ein Muss für Liebhaber von entfesseltem Operettenirrsinn und britischem Humor!

  • 11. April 25 19:00 Uhr

    Die Chansonnière Sylva darf ihren adeligen Geliebten Edwin nicht heiraten. Denn seine Eltern verloben ihn mit einer Gräfin. Doch dann stellt sich heraus, dass auch Edwins Mutter einst Varietékünstlerin war ... Der gefeierte Regisseur Johannes Erath gibt mit dieser ebenso witzigen wie melancholischen Meisteroperette sein Regiedebüt an der Volksoper.

    Neuproduktion in der Volksoper 2024/25

Kartenkategorien

Mit einem Abonnement sparen Sie mehr als 25 % im Vergleich zu Einzeltickets! Denn unsere Preise für ein komplettes Abonnement mit allen fünf Vorstellungen belaufen sich auf:

Kategorie I: € 270,–

Kategorie II: € 240,–

Kategorie III: € 195,–

Kategorie IV: € 135,–

Kategorie V: € 90,–

Kategorie VI: € 38,–

Kategorie VII: € 25,–

* Preisvorteil im Vergleich zu Einzelkartenvollpreis. Bei dem angegeben Preis handelt sich um den bereits rabattierten Endpreis. Der Preis ist ein Fixpreis für die jeweils 5 Vorstellungen einer Spielzeit. Bei Bezahlung mit Einziehungsauftrag ermäßigt sich der Preis um € 4,50.

Abo-Bestellung

Sie möchten ein Abonnement bestellen? Füllen Sie dazu einfach unser Formular aus. Bitte hinterlassen Sie uns dabei auch unbedingt eine Telefonnummer, unter der wir Sie tagsüber gut erreichen können. Denn im nächsten Schritt rufen wir Sie an, um die Platzwahl mit Ihnen zu besprechen. Erst wenn wir den richtigen Platz für Sie gefunden haben, wird Ihre Abo-Bestellung abgeschlossen.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und für die Abwicklung Ihrer Abo-Bestellung erforderlich.

Die abgesendeten Daten und Informationen werden zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bestellung verarbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO (vertragliche Erfüllung). Hierfür speichern wir Ihre Daten in einer elektronischen Datenbank. Zur Bearbeitung Ihrer Bestellung ziehen wir Auftragsverarbeiter in der EU hinzu. Ihre Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Sofern Sie in unserer elektronischen Datenbank hinterlegt sind, werden Ihr Name, die Anrede und Ihre postalische Anschrift nach der Eingabe Ihres persönlichen Codes in das Bestellformular geladen. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung der Bestellung spätestens mit dem Beginn des Abonnements aus der elektrischen Datenbank gelöscht, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Ihre Vorteile im Abonnement

Ein gutes Gefühl, einen Plan zu haben

Sie buchen einmal ein Abo, können sich aber gleich auf fünf abwechslungsreiche Vorstellungen freuen, die Sie schon jetzt fix in Ihren Kalender eintragen können. Um mehr brauchen Sie sich die ganze Saison über nicht zu kümmern.

Ihr Lieblingsplatz ist Ihnen gewiss

Mit einem Abonnement geben Sie den großen Gefühlen einen fixen Platz in Ihrem Leben – und das auch wortwörtlich. Denn Sie genießen alle Vorstellungen von Ihrem Lieblingsplatz aus.

Anderen eine Freude machen

Sie sind an einem der Abo-Termine verhindert? Dann machen Sie doch anderen eine Freude und geben Sie Ihre Karte weiter.

Kein lästiges Anstellen

Ihre Abokarte kommt bequem per Post zu Ihnen nach Hause, ein Anstellen an den Kassen ist damit nicht mehr nötig.

Mehr für weniger

All diese Vorteile und fünf spannende Vorstellungen in der Volksoper bekommen Sie für weniger. Denn der Preisnachlass bei Ihrem Abo beträgt mindestens 25 % im Vergleich zu Einzeltickets. Damit ist zumindest eine Vorstellung Ihres Abonnements quasi kostenlos!

Bestens informiert

Als Abonnent:in erhalten Sie kostenlos unsere Saisonvorschau, den Monatsspielplan und das Theatermagazin BÜHNE zugeschickt.

Auch in Zukunft versorgt

Rechtzeitig vor Ende der Saison fragen wir Sie, ob Sie Ihr Abonnement verlängern möchten. Ihren Sitzplatz für die nächste Saison halten wir dabei für Sie reserviert, bis Sie sich entschieden haben.

  • Eine Mitarbeiterin der Abonnementabteilung der Volksoper ruft Sie an, um mit Ihnen die definitive Platzwahl zu besprechen. Danach erhalten Sie die Rechnung. Nach Bezahlung senden wir Ihnen im Laufe des Sommers Ihre Abonnementkarte per Post zu.

  • Entweder telefonisch mit Kreditkarte, auf Rechnung oder per Einziehungsauftrag (dabei reduziert sich der Preis um € 4,50)

  • Ihre Tickets werden direkt nach der Fixierung der Plätze reserviert und nach Bezahlung fix gebucht. Sie erhalten im Laufe des Sommers Ihre Abonnementkarte auf der alle Ihre Termine und Ihr Platz aufgedruckt sind mit der Post. Es fallen keine Versandkosten an.

  • Sehr gerne! Unter +43/1/514 44-3684 sind wir montags bis donnerstags von 08:00 bis 12:30 Uhr sowie von 13:30 bis 17:00 Uhr für Sie da. Freitags erreichen Sie uns zwischen 08:00 und 14:00 Uhr.

  • Sie wollen nur Premieren sehen? Sie suchen etwas, womit die ganze Familie glücklich wird? Sie wollen immer vormittags in die Volksoper? Wir haben noch eine Vielzahl anderer Abonnements und Zyklen zusammengestellt und finden sicherlich auch für Sie das passende Angebot. Unser Abo-Büro berät sie gerne. Rufen Sie uns einfach an: +43/1/514 44-3678 (Mo–Fr: 9:00–16:00 Uhr)

  • Sie können jederzeit Ihre Karten an Freunde oder Bekannte weitergeben. Ein Tausch ist leider nicht möglich.

  • Ja, Sie genießen jede Vorstellung in Ihrem Abonnement vom gleichen Sitzplatz aus. Zur Auswahl eines für Sie passenden Sitzplatzes beraten Sie die Mitarbeiterinnen der Abonnementabteilung.

  • Alle Vorstellungen finden in der Volksoper Wien, Währinger Straße 78, 1090 Wien statt.

  • Nein, wir informieren Sie aber rechtzeitig über die Möglichkeit, Ihr Abonnement und Ihren Abonnementplatz dauerhaft zu verlängern.

Häufige Fragen – und die Antworten darauf